Wir kicken bunt
Projektbeschreibung
„Wir kicken bunt" – Ein integratives Fußballturnier
Das Schuljahr 2019/2020 der Staatlichen Wirtschaftsschule Deggendorf steht unter dem Leitmotiv „Vielfalt.Respekt“. Um dieses Schulmotto mit Leben zu füllen, wurde das integrative Fußballturnier „Wir kicken bunt“ organisiert. Ziel hierbei war es echte Begegnungen von Jugendlichen aus unterschiedlichen Schulen der Region mit jungen Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten, so wie mit Schülerinnen und Schüler mit Handicap zu ermöglichen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen die „Vielfalt“ in unserer Gesellschaft erleben und ein gemeinsamer Austausch soll angeregt werden. Bei den Gesprächen am Spielfeld und den Zuschauertribünen können Vorurteile abgebaut werden und neue Kontakte entstehen.
Unter der Schirmherrschaft des bayerischen Staatsministers für Wissenschaft und Kunst und Mitglieds des Landtages Bernd Sibler traten unbegleitete junge Flüchtlinge von der psychologisch-systemischen Jugendhilfe, Schülerinnen und Schüler aus Integrationsklassen und Förderzentren für geistige Entwicklung, Schülerinnen und Schüler eines Gymnasium, einer Mittelschule, einer Berufsschule sowie einer Wirtschaftsschule zum gemeinsamen Turnier an.
Die Besonderheit des Turniers bestand darin, dass die teilnehmenden Schulen und Organisationen nicht gegeneinander spielten, sondern die Spielerinnen und Spieler in „neue“ Teams gelost wurden. In diesen heterogenen Teams zusammenzuspielen war für viele Schülerinnen und Schüler eine ganz neue Erfahrung.
Bei dem Fußballturnier stand nicht der Sieg, sondern der gemeinsame Austausch im Vordergrund. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich als Gewinner sehen – dementsprechend erhielt auch jede Mannschaft nach einem ereignisreichen Turniertag mit vielen unterhaltsamen Partien einen Pokal.
Benötigtes Material umfasste Poster, Flyer, Bänder, Leibchen, Plakate, Pokale, Bälle sowie Verpflegung. Insgesamt wurden ca. 1.000 Euro investiert.
Weitere Informationen und Links
Folgendes Video zeigt Zusammenschnitte und Interviews:
https://www.youtube.com/watch?v=ZpumJQtT1wU
Weitere Informationen erhalten Sie vom Projektverantwortlichen.
Kategorie
- Projekt
Schularten
- Mittelschule
- Realschule
- Wirtschaftsschulen
- Gymnasium
- FOS/BOS
- Berufliche Schulen
- Förderschule
Jahrgangsstufen
5 bis 13Werte und Tugenden
- Respekt
- Gleichheit
- Toleranz
FÜZ
- Werteerziehung
- Soziales Lernen
- Politische Bildung
- Interkulturelle Bildung
- Alltagskompetenz und Lebensökonomie
Kontakt
Staatliche Wirtschaftsschule Deggendorf
Michael Gleißner, StR
michael.gleissner@wsdeg.de